can
1Can — Can, v. t. & i. Note: [The transitive use is obsolete.] [imp. {Could}.] [OE. cunnen, cannen (1st sing. pres. I can), to know, know how, be able, AS. cunnan, 1st sing. pres. ic cann or can, pl. cunnon, 1st sing. imp. c[=u][eth]e (for cun[eth]e); p …
2CAN — bezeichnet: einen meist männlichen Vornamen, siehe Can (Vorname) den alternativen Titel des deutschen Fernsehfilms „Wut“ von Züli Aladag, siehe Wut (Fernsehfilm) eine deutsche Rockband, siehe Can (Band) im Graffiti die Sprühdose (englisch für:… …
3CaN — bezeichnet: den männlichen Vornamen türkischen Ursprungs, siehe Can (Vorname) den alternativen Titel des deutschen Fernsehfilms Wut von Züli Aladag, siehe Wut (Fernsehfilm) die deutsche Rockband, siehe Can (Band) im Graffiti die Sprühdose… …
4Can — bezeichnet: den männlichen Vornamen türkischen Ursprungs, siehe Can (Vorname) den alternativen Titel des deutschen Fernsehfilms Wut von Züli Aladag, siehe Wut (Fernsehfilm) die deutsche Rockband, siehe Can (Band) im Graffiti die Sprühdose… …
5Can. — bezeichnet: den männlichen Vornamen türkischen Ursprungs, siehe Can (Vorname) den alternativen Titel des deutschen Fernsehfilms Wut von Züli Aladag, siehe Wut (Fernsehfilm) die deutsche Rockband, siehe Can (Band) im Graffiti die Sprühdose… …
6Can-Am — Saltar a navegación, búsqueda Can Am es una empresa canadiense fabricante de motocicletas, subsidiaria de Bombardier Recreational Products, una empresa multinacional también de origen canadiense. Origen y desarrollo La empresa se originó en 1973 …
7Can — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …
8can — vb Can, may are often confused in use. In its commonest sense can expresses ability, whether physical or mental {he can climb this pole} {he is only four, but he can read} {he will do it if he possibly can} {when Duty whispers low, thou must, the …
9can — cañ interj. cin (skardžiam suskambėjimui reikšti): Klausau tik cañ cañ su žvaguliais ir nuskambėjo tolyn Ds. Cañ cañ cañ – skambina pietų Gs. Tik cañ – ir iškrito (sudužo) langas Gs. Su nagu užkabinsi už dalgės – tik cañ (suskamba)! Jnšk …
10Can — Can, n. [OE. & AS. canne; akin to D. Kan, G. Kanne, OHG. channa, Sw. Kanna, Dan. kande.] 1. A drinking cup; a vessel for holding liquids. [Shak. ] [1913 Webster] Fill the cup and fill can, Have a rouse before the morn. Tennyson. [1913 Webster] 2 …